Workshops


Porzellan - Workshop in hamburg

Veranstaltungsort: 

Bei der Rolandsmühle 23, 22763 Hamburg ( Hamburg-Ottensen )

 

Filigrane Porzellan Objekte – Werkstoffe in Gießporzellan tauchen

Die Freude am Experiment mit überraschenden und mitunter schnellen Ergebnissen und

das Anregen zu neuen Ideen stehen dabei im Vordergrund.

 

Das Seminar ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, es umfasst 3 Termine. Am Dienstag Abend werden erste kleine Versuche gemacht und Proben hergestellt. Diese sind dann am Samstag darauf gebrannt und es wird darauf aufgebaut.

 

Di.        18-21:00

Sa.        10-17:00

So.        10-15:00

 

Technik: Experimentieren mit der Material-Verlust Technik

 

max. Anzahl der Kursteilnehmer:  6

 

Kursgebühr:  450 €

Im Preis inbegriffen:

- Keramische Materialien
- Brennen der Arbeiten

- Tee und Kaffee / Wasser

 

In dem Workshop gebe ich einen Überblick über die Möglichkeiten, Giessporzellan in Kombination mit anderen Materialien zu verarbeiten. Ich stelle die Entstehung eines Objektes in Kordelporzellan vor und zeige vielfältige Techniken des Tauchens von Materialien in Porzellan.

Schnell können auch ohne keramische Vorkenntnisse eigene Ideen umgesetzt werden, wie z. B. Teelichter aus getauchtem Moos, Objekte, Vasen oder Schalen aus getränkter Wolle oder Papier.

Am ersten Kursabend werden zunächst kleine Proben aus mitgebrachten Materialien hergestellt, um deren Eignung und Verhalten herauszufinden. Die Proben werden dann zum Wochenende gebrannt und liefern Anhaltspunkte für das weitere Vorgehen.


Ziel des Kurses ist es, ein Gefühl dafür zu bekommen, mit welchen Materialien sich welche Effekte erzielen lassen, wie dünn oder dick gearbeitet werden kann und welche Hilfsmittel es gibt, um nach dem Brand ein ansprechendes und stabiles Ergebnis zu erhalten.

Zwischendurch gibt es kurze Bildvorträge zur Anregung und ein wenig Theorie, wie etwa zur Herstellung einer Brennhilfe sowie zum Thema Glasur bei filigranen Objekten.

Mitzubringen sind verschiedene saugfähige Materialien aus Haushalt, Baumarkt und Natur wie z. B. Papiere, Textilien, Schwämme, Schaumstoffe, Pflanzen, Wolle etc., desweiteren Arbeitskleidung und sofern vorhanden gern Gipsformen zum Gießen oder Auflegen.

 

Bitte beachten:

- Die Anmeldung ist verbindlich.
- Der Workshop kann bis zu 3 Wochen vor Beginn abgesagt werden. In diesem Fall behalte ich 80 € als Stornogebühr ein.
- Beim nicht erscheinen zum Kurs, können der Kurs oder einzelne Tage nicht mehr nachgeholt werden, Kursgebühr wird nicht zurückerstattet.
- Der Kurs findet auf Deutsch statt.

 

Hier gehts zur Anmeldung:

Künstlerisch - experimentelles Porzellan Seminar 7., 11., 12. Oktober 2025

Dienstagabend, Samstag und Sonntag.

 

Mit der Buchung werden die Anmeldungs und Stornobedingungen akzeptiert.

experimentelles Porzellan Seminar Oktober 2025

450,00 €

  • verfügbar

Keramik Becher und Schalen  bemalen

Es macht einfach nur Spaß, Keramische Gewäße bemalen, betupfen, Stempeln ....es gibt viele Möglichkeiten.

 

max. Anzahl der Kursteilnehmer:  8

 

Kursgebühr:  85 €

Im Preis inbegriffen:

- 4 Gefäße und alle weiteren  Materialien
- Glasieren und Brennen der Arbeiten

- Tee und Kaffee / Wasser

 

 

Keramik bemalen am 8. Oktober 2025

Mittwoch  08.10.2025

von 18:00 - 21:00

 

Mit der Buchung werden die Anmeldungs und Stornobedingungen akzeptiert.

 

(einbehaltene Stornogebühr 25 € )

experimentelles Porzellan Seminar Oktober 2025

85,00 €

  • verfügbar

Keramik bemalen am 10. Oktober 2025

Freitag 10.10.2025

von 9:30 - 12:30

 

Mit der Buchung werden die Anmeldungs und Stornobedingungen akzeptiert.

 

(einbehaltene Stornogebühr 25 €)

experimentelles Porzellan Seminar Oktober 2025

85,00 €

  • verfügbar

Falls Sie an dem Termin leider Keine Zeit haben sollten, tragem Sie sich gerne in meinen Newsletter ein.  Dann erfahren Sie von weiteren Keramikseminar Terminen.

Der Newsletter  wird 2-3 mal im jahr versendet.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Workshops bei Basel

DRei tägige Workshops zum experimentellen Arbeiten mit Porzellan unter dem Titel "Filigrane Porzellan Objekte - Werkstoffe in Giessporzellan tauchen" .
Die Freude am Experiment mit überraschenden und mitunter schnellen Ergebnissen und
das Anregen zu neuen Ideen stehen dabei im Vordergrund.

 

Workshops  for experimental working with porcelain with the title "Filigrane porcelain objekts - dipping material into fluid porcelain". The intent is the joy of experimenting and the stimulation to new ideas.

 

Fr.-So.     6. - 8. September 2024
Fr.-So.    9-11. Mai 2025
Fr.-So.   26. -28. SEptember 2025

 

LEHMHUUS AG,  Töpfereibedarf / Töpferschule
Neuhofweg 50,   CH-4147 Aesch/BL,  www.lehmhuus.ch